
Für den Erhalt unserer Natur und der Kulturlandschaft leistet ehrenamtliches Engagement einen unverzichtbaren Beitrag. So unterstützen freiwillige Mitarbeiter/Innen und Spender/Innen seit vielen Jahren mit ihrer tatkräftigen, fachlichen oder finanziellen Hilfe diverse Naturschutzprojekte und damit auch die Arbeit der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein vor Ort. So werden im Kreis Siegen-Wittgenstein von ca. 50 Freiwilligen pro Jahr beispielsweise mehrere tausend Stunden ehrenamtlicher Arbeit im Natur- und Landschaftsschutz erbracht, die wir zum Teil koordinieren. Wir freuen uns, wenn auch Sie einen Beitrag hierzu leisten möchten. Im Kreis Siegen-Wittgenstein werden von etwa fünfzig Ehrenamtlichen (darunter Naturschützer, Landwirte, Angler, Jäger, Heimatfreunde u.a.) pro Jahr mehrere tausend Stunden Arbeit im Natur- und Landschaftsschutz erbracht.
Der Naturschutzbund Siegen-Wittgenstein (NABU) gibt zusammen mit der Biologischen Station in regelmäßigen Abständen die Schriftenreihe „Beiträge zur Tier- und Pflanzenwelt Siegen-Wittgensteins“ heraus. Weiterlesen!…