Zu Naturschutzzwecken erworbene Flächen

Um die Naturschönheiten im Kreis Siegen-Wittgenstein erhalten zu können, ist es wichtig, Geldmittel für den Flächenkauf bzw. für die Flächenpflege einzusetzen. In der Vergangenheit erfolgte der gezielte Ankauf von naturschutzwürdigen Flächen durch den Kreis Siegen-Wittgenstein, die Nordrhein-Westfalen-Stiftung (NRW- Stiftung), den Naturschutzbund Deutschland (NABU) und den Sauerländischen Gebirgsverein (SGV).
Besonders die Nordrhein-Westfalen-Stiftung (NRW-Stiftung) hat diesbezüglich maßgeblichen Anteil an der Bewahrung heimischer, naturschutzfachlich hochwertiger Flächen. Bis zur Gegenwart wurden von der NRW-Stiftung ca. 93 ha Flächen in vier Kulissen innerhalb Siegen-Wittgensteins erworben. Für die Flächen flossen rund 800.000 € in den Kreis Siegen-Wittgenstein.
Damit die größtenteils seltenen und wertvollen Grünlandbestände erhalten bleiben, bzw. sich regenerieren können, muss eine angepasste Bewirtschaftung oder Pflege gewährleistet sein. Dafür sorgen der NABU-Kreisverband Siegen-Wittgenstein und Biologische Station Siegen-Wittgenstein, die gemeinsam die Betreuung und Verwaltung der Stiftungs-Flächen übernommen haben. Maßgeblichen Anteil an der Erhaltung der wertvollen Flächen haben Landwirt/Innen, welche die Wiesen und Weiden nach bestimmten Vorgaben bewirtschaften.