Moorwiesen im oberen Benfetal in Erndtebrück- Benfe
14,4 ha

Hier wurden wertvolle Niedermoorbereiche sichergestellt und können nun naturschutzkonform bewirtschaftet werden. Darunter befinden sich Borstgrasrasen, die als „prioritärer Lebensraum“ nach der FFH- Richtlinie definiert werden und die hier eine Reihe von floristischen Besonderheiten aufweisen, wie z.B. Wald-Läusekraut, Quendel-Kreuzblümchen und Moosbeere. In benachbarten sumpfigen Bereichen findet sich das Sumpfblutauge. In den ausgedehnten Hang- und Talmooren kommen noch zahlreiche weitere landesweit bedrohte Arten vor. Dazu gehören unter anderem die Pflanzenarten Weißzüngel-Orchidee, Meisterwurz und Arnika. Für die bedrohten Tierarten sind stellvertretend die Bekassine, Braunkehlchen und Wiesenpieper zu nennen.
