• Home
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
Biologische Station Siegen Wittgenstein
  • HomeOrientieren.
  • InformationenInformieren.
    • Aktuelles
    • Infobox
      • Der Wolf
      • Frösche, Salamander und Co.
      • Fledermäuse
    • Ratgeber
      • Naturnahe Gärten
      • Gemüse, Kräuter und Co.
      • Rund um die Landwirtschaft
      • Verletztes Tier oder Jungtier gefunden?
    • Natur erleben
      • Naturtipps für Kinder
  • AufgabenSchützen. Bewahren.
    • Schutzgebietsbetreuung
      • Naturschutzgebiete
      • Fauna-Flora-Habitat- (FFH-) Gebiete
      • Vogelschutzgebiet
      • Gesetzlich geschützte Biotope
      • Zu Naturschutzzwecken erworbene Flächen
        • Moorwiesen im oberen Benfetal
        • Arnikatriften und Feuchtweiden bei Bad Berleburg-Stünzel
        • Bergwiesen bei Lippe und Burbach Gilsbach
        • Orchideenreiche Wiesen und Weiden in der Gernsdorfer Weidekämpe
        • Naturerbefläche Trupbacher Heide
    • Artenschutz
      • Artenschutzprojekte
        • Kammmolch
        • Gelbbauchunke
        • Bärlappgewächse
        • Rundblättriger Sonnentau
        • Weisszüngel-Orchidee
        • Sumpfläusekraut
      • Erfassung von Artengruppen
        • Amphibien- Reptilienkartierung
          • Feuersalamander
          • Grasfrosch
          • Schlingnatter
        • Fischartenkartierung
          • Bachforelle
          • Äsche
          • Groppe
        • Fledermausmonitoring
          • Großes Mausohr
          • Braunes Langohr
          • Zwergfledermaus
    • Vertragsnaturschutz
      • Zweck des Vertragsnaturschutzes
      • Voraussetzungen für Vertragsabschlüsse
      • Verfahren zum Vertragsabschluss
      • Bewirtschaftungsentgelte
      • Bewirtschaftungs- und Pflegegrundsätze
    • Wissenschaftliche und beratende Aufgaben
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Veranstaltungsprogramme
      • Faltblattserie über Naturschutzgebiete
      • Veröffentlichungen
        • Schriftenreihe des NABU und der Biologischen Station
        • Weitere Veröffentlichungen
      • Postkartenserie „Artenvielfalt in Siegen-Wittgenstein“
  • VeranstaltungenErleben. Genießen.
  • Über uns
    • Trägerverein
    • Team
      • Jasmin Mantilla-Contreras
      • Michael Frede
      • Antje Zeeden
      • Ursula Siebel
      • Sabine Portig
      • Manuel Graf
      • Julia Herling
    • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
    • Praktikum, Bachelor- und Masterarbeiten
    • BFD – Bundesfreiwilligendienst
    • FÖJ – Freiwilliges Ökologisches Jahr
  • KontaktAnsprechen.
Royal Blue

Small Button

Medium Button

Large Button

Political Blue

Small Button

Medium Button

Large Button

Cool Blue

Small Button

Medium Button

Large Button

Sky Blue

Small Button

Medium Button

Large Button

Vista Blue

Small Button

Medium Button

Large Button

Black

Small Button

Medium Button

Large Button

Teal Grey

Small Button

Medium Button

Large Button

Grey

Small Button

Medium Button

Large Button

Blue Grey

Small Button

Medium Button

Large Button

Saffron Blue

Small Button

Medium Button

Large Button

Steel Green

Small Button

Medium Button

Large Button

Tuf Green

Small Button

Medium Button

Large Button

Silver

Small Button

Medium Button

Large Button

Coffee

Small Button

Medium Button

Large Button

Autumn

Small Button

Medium Button

Large Button

Teal

Small Button

Medium Button

Large Button

Alpha Green

Small Button

Medium Button

Large Button

French Green

Small Button

Medium Button

Large Button

Yogi Green

Small Button

Medium Button

Large Button

Forest Green

Small Button

Medium Button

Large Button

Lime Green

Small Button

Medium Button

Large Button

Golden

Small Button

Medium Button

Large Button

Orange

Small Button

Medium Button

Large Button

Fire

Small Button

Medium Button

Large Button

Buoy Red

Small Button

Medium Button

Large Button

Cherry

Small Button

Medium Button

Large Button

Purple

Small Button

Medium Button

Large Button

Pink

Small Button

Medium Button

Large Button

Periwinkle

Small Button

Medium Button

Large Button

Violet

Small Button

Medium Button

Large Button

 

Aktuelles

NABU lädt zu einer abendlichen Online-Himmelsführung im Januar ein

Als erste Veranstaltung im Veranstaltungsprogramm 2021 der Biolologischen Station und deren Kooperationspartner findet am 27....

Neues Drittmittelprojekt „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“


Maßnahmen zur Förderung der Schwermetallrasen im Grubengelände Littfeld


Veranstaltungen

Himmelsführung
Mär 27, 2021 7:00pm

Zusatzinfos

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Links
  • Spenden und unterstützen
  Copyright © Biologische Station Siegen-Wittgenstein · Webdesign by c74.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung