Erwachsenen-/Familienprogramm
Diesen Termin in Ihren iCal-Kalender übernehmen.
- Wassergeschichte(n) im Frühjahr
- Auf Schusters Rappen und dem Arschleder zur Grube Heinrichssegen
- Auf den Spuren Wilhelm Münkers – Naturschützer und Vorbild für Jugend und Gesundheit
- Wanderung rund um Wilden auf dem „Wildener Rundwanderweg“
- Ein altes Werkzeug kommt zu neuen Ehren: die Sense
- Hohenseelbachskopf und Malscheid- Historisches und Naturkundliches
- Orchideen, soweit das Auge reicht
- Waldgeschichte(n): Was ist in unserem Wald los?
- Morgendliche Vogelstimmenwanderung im Wetterbachtal
- Auf den Spuren unserer Waldfledermäuse
- Das Siegerland, zwischen Berg und Hügelland
- Spätfrühling im Natur- und Skulpturenpark Wilnsdorf
- Fliegende Juwelen des Westerwaldes – Reise in die Welt der Tagfalter
- Einführungskurs pflanzenparasitische Kleinpilze
- Naturnahe Insektengärten
- Das Littfelder Grubengelände und die umliegenden Wälder
- Naturschätze im ehemaligen Grubengelände Littfeld
- Fuchshausen und das schöne Elberndorftal
- Dengelkurs
- Historisches und Naturkundliches vom wunderschönen Hofstätter Wald und von der Königs-Eiche
- Geheimnisvolle Orte im Ilsetal
- Von Wallfahrten, Wällen und wilden Äpfeln – Kulturlandschaft Ginsberger Heide
- Die Vogelwelt der Trupbacher Heide
- „Siegener Blütenzauber“ – Gemeinsam für mehr Insektenvielfalt
- Märchen, Sagen, Mythen und andere Merkwürdigkeiten am Wegesrand
- Hüttenwanderung zur Rothenbach
- Frühjahrsflora im Natur- und Skulpturenpark Wilnsdorf
- Jakobskreuzkraut und andere Giftpflanzen
- Obstbaumschnitt – wie geht das?
- Biologische Vielfalt im oberen Benfetal
- Im Reich des Neuntöters
- Frühjahrsblüher im Natur- und Skulpturenpark Wilnsdorf
- „More than honey“
Ältere VeranstaltungenNächste Veranstaltungen