Kinder- und Erwachsenenprogramm
Diesen Termin in Ihren iCal-Kalender übernehmen.
- Blüten – lockende Signale
- Auf Schusters Rappen und dem Arschleder zur Grube Heinrichssegen
- Frauenschuh und andere Orchideen
- Projekt „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“: Zeit für Schmetterlinge
- Naturdetektive 2022: Auf den Spuren von Forelle, Hecht und Karpfen
- Artenreiche Feldflur bei Hesselbach
- Naturdetektive 2022: Orchideen, Schmetterlinge und Käfer
- Auftaktveranstaltung LIFE Projekt „Siegerländer Kultur- und Naturlandschaften“
- Rundwanderweg Gernsdorfer Höhe
- Projekt „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“: Zeit für Schmetterlinge
- Naturdetektive 2022: Insekten und andere Kleinlebewesen auf der Streuobstwiese
- Naturdetektive 2022: Nisthilfen für Meise, Rotkehlchen und Fledermaus Teil 1
- Fortgeschrittenen Seminar Pilze
- Lebensraum Bergbaufolgeflächen- Überlebenskünstler im Littfelder Grubengelände
- Naturdetektive 2022: Welche Blätter und Früchte sind das? – Bäume und Sträucher kennen lernen
- Sommerliche Exkursion ins NSG Weier und Winterbach
- Wanderung auf der Trupbacher Heide
- Projekt „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“: „Ausgebrummt“ – Wie steht es um unsere Insekten?
- Naturdetektive 2022: Geocaching – ohne GPS!!!
- Naturdetektive 2022: Als Indianer unterwegs…
- Naturdetektive 2022: Wer baut die stabilste Hütte? – BaumeisterInnen gesucht
- Naturdetektive 2022: Wilde Waldspiele
- Wanderung auf verschlungenen Wegen rund um den Höllenkopf (Stegskopf)
- Naturdetektive 2022: Was lebt zwischen Fluss und Fels?
- Natur und Poesie im Holzhausener Bauerngarten
- Naturdetektive 2022: Lebensraum Streuobstwiese – viel mehr als Obst
- Naturdetektive 2022: Das große Krabbeln
- Anlage und Bewirtschaftung einer artenreichen Wiese, eines Wiesenabschnitts im eigenen Garten
- Spätsommerflora und Heil-und Gewürzkräuter
- Naturdetektive 2022: Rund um die Biene und die Imkerei
- Naturdetektive 2022: Fledermausnacht in Wiederstein
- Naturdetektive 2022: Fledermausnacht in Holzhausen
- Naturdetektive 2022: Fledermausnacht in Raumland
- Fischerei- und gewässerkundliche Führung entlang der Zitzenbach
- Kleinod „Naturschutzgebiet Malscheid“
- Einsteigerseminar Pilze
- Hohenseelbachskopf und Malscheid – Historisches und Naturkundliches
- Orchideen, soweit das Auge reicht
- Morgendliche Vogelstimmenwanderung im Wetterbachtal
- Unsere botanischen Kostbarkeiten
- Einführungskurs pflanzenparasitische Kleinpilze
- Natur-Detektive 2022: Der LUMBRICUS kommt! – Spannendes Leben im Wasser!
- Naturdetektive 2022: Sommerküche
- Naturdetektive 2022: Den Geheimnissen des Waldes auf der Spur…
- Naturdetektive 2022: Expedition in den Räuberwald
- Naturdetektive 2022: Wie sauber ist der Zitzenbach?
- Naturdetektive 2022: Leben im Wasser – Libellen, Frösche, Köcherfliegen
- Heideblüte in der Trupbacher Heide
- Tag des Haubergs
Ältere VeranstaltungenNächste Veranstaltungen