Bad Laasphe-Hesselbach, Treff: Wanderparkplatz „Am Bohnstein“
Artenreiche Feldflur bei Hesselbach
Naturkundliche Führung
Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein
Leitung: S. Portig, M. Frede
Unentgeltliche Veranstaltung. Wir freuen uns über eine Spende. Anmeldung ist erforderlich unter der Mail: s.portig[at]biostation-siwi.de, Tel.: 02732 7677340
Die Feldflur südlich von Hesselbach lädt ein zu einer abwechslungsreichen, naturkundlichen Wanderung. Zu Beginn lernen sie Tiere und Pflanzen eines kleinen Feuchtbiotopes kennen und erfahren etwas über die Bedeutung der ehemaligen Kupfergrube Heinrichssegen für Fledermäuse. Der Weg führt uns langsam bergauf entlang von unterschiedlich intensiv genutzten Wiesen, Weiden und Ackerflächen. Schließlich erreichen wir einen weiteren Höhepunkt der Wanderung, eine artenreiche Orchideenwiese mit Gefleckten Knabenkräutern, Grünlichen und Zweiblättrigen Waldhyazinthen.
